Kontakt

Impressum

Datenschutz

Events 2023

Zum diesjährigen Osterevent hatten sich 11 Gruppen mit Erwachsenen und Kindern gebildet und machten sich bei gutem Wetter auf zu einer Wanderung. Dabei hatten sie unterschiedliche Aufgaben zu erledigen.Nach der Wanderung waren am Schützenhaus weitere Aufgaben zu erledigen.

Nach der Anmeldung...

... warteten die Teilnehmer auf die Bekanntgabe der Startzeit

Dann ging es los ...

Für die Wanderung bekamen die Grüppen einen Aufgabenzettel und eine Aufgabenbox (Eierkarton) mit.

Das Schützenhaus war für die Gäste vorbereitet...

... und die bekannt lerckeren Speisen wurden von Dirk.vorbereitet.

Unterwegs warteten unter Aufsicht von Patrick und Lars praktische Aufgaben für die Gruppen

1

Aber auch nach der Rückkehr von der Wanderung warteten Aufgaben auf die Gruppen.

OEVT_12

Die gesammelten “Fundsachen” wurden bewertet

OEVT_13

Stephanie mit den Kindern beim “Diamanten - sieben”.

Blaue Diamanten =25 Punkte
Pinke Diamanten =50 Punkte
Weiße Diamanten =100 Punkte.

Jedes Kind durfte 3x sieben... die Gesamtpunktzahl wurde dann in Form von Geschenken an die Kids verteilt

Die Punkte konnten dann gegen Gewinne eingelöst werden.

Die Siegergruppen mit den Plätzen 1 - 3

1.

“Alex”

2.

“Hoch die Tassen”

3.

“Hoffmänner”

gratulieren

Bildergalerie: “Rund ums Fest”       Fotos: Privat

Galerie
gratulieren

Seit dem 17.02.2023 wetteiferten die Schützen an den Trainingsabenden, Frühschoppen und vor dem Abschluss-
essen um den besten 10ner-Teiler.

Währenddessen bereiteten Jürgen Fischbach und Lars Hoffmann die Preise für die Gewinner des Sauschiessens vor.

In der Küche bereitete Dirk Bücher mit seiner Küchencrew ein schmackhaftes Essen aus Wurstsuppe, Minigrillhaxe, Blut- und Leberwurst, Wellfleisch, Sauerkraut und selbstgemachtem Kartoffelpüree vor.

... und der 2. Vorsitzende Lars Hoffmann und Schießleiter
Dietmar Nies geben die Gewinner bekannt

Nach dem Abendessen wurde die Preiseverleihung vorbereitet ...

... und ein erwartungsvolles Warten begann ...

gratulieren

Fotos: Privat

Den besten 10ner-Teiler erzielte Britta Bohnenstengel

Teiler:

3

 Die Erfolgreichen mir Ihren Teilern

Bildergalerie

Galerie

  Frühschoppen mit Pokal-, Ehrenscheiben-Schießen

Um diese Wander-Pokale und Ehrenscheiben ging es am Sonntag, 26.02.2023. Außerdem konnte auch für das Sauschießenen um die beste 10 (bester Teiler)  geschossen werden.

Wanderpokale Bambibis u. Jugend

Wanderpokale Bambinis, Jugend u. Erwachsen  mit Ehrenscheiben für Jugend und Erwachsene. Die Ehrenscheiben - “Holzgewehre”- wurden vom
Kaiser - König Patrick I. hergestell. Die Idee kam gut an. - Vielen Dank.

   Bambinis

Die Bambinis: Corina und Dominick beginnen mit dem Lichtpunktgewehr

LP_01 LP_02

Carina

Dominick

Carina erhält Ihre Urkunde

  Jugend

Den Bambini-
Wanderpokal erhielt Dominick, da er den besseren Teiler hatte.

gratulieren

  Bildergalerie

Galerie

Die Jugend startet den Wettkampf um die Ehrenscheibe und den Wanderpokal auf dem Luftgewehrstand.

  Bildergalerie

Galerie

  Erwachsene

gratulieren

Fidelia errang beide Trophäen.

Der Wanderpokal wurde mit dem Luftgewehr und die Ehrenscheibe mit dem KK-Gewehr ausgeschossen.

Die “Ehrenscheibe” war auf dem KK-Stand eingespannt.
Es konnte losgehen. Parallel dazu lief das Pokalschießen mit dem Luftgewehr..

Ehrenscheibe - 11 Schützen

1.

Lars Hoffmann

10,5

2.

Jürgen Fischbach

9,6

3.

Klaus Neumann

8,0

 

Wanderpokal - 12 Schützen

1.

Lars Hoffmann

10

gratulieren

Lars Hoffmann erhält auf Grund der besten Schießergebnisse die Ehrenscheibe und den Wanderpokal

EwESPK_05

Die Erfolgreichen!!!

Auch die Stimmung war gut ...

PokEs_01 PokEs_02

Alle Fotos: Privat

Events 2022

FuV_22-_Kopf-400

Am 19. November 2022 trafen sich im Schützenhaus 10 Mannschaften von Firmen und Vereinen zum alljährlichen Pokal- und Preisschiessen. Geschossen wurde auf unserem modernen Schießstand mit dem Kleinkalibergewehr.

Um die Wartezeiten zu verkürzen wurde auf einen “Preisbaum” geschossen. Dadurch konnten die Teilnehmer zusätzliche Preise erringen.  .

Die Dokumentation ist bereit.

Dirk Friese hat den von Patrick Schmidt gefertigtenPreisbaum  befestigt.

Pokale und Preise stehen bereit

Die Küche ist bereit

Die Theke ist bereit

Der 1. Vorsitzende, Jürgen Fischbach, begrüßte die Mannschaften der Firmen und Vereine und die Gäste.

.... das Schießen konnte beginnen

Gegen 18:00 Uhr war es dann soweit: Die Siegerehrung konnte beginnen.
Der 2. Vorsitzende, Lars Hoffmann, überreichte Urkunden, Pokale, Ehrenscheibe und Preise.

1. Platz: WHC

Beste Schützin: Gaby Sauer

2. Platz: Bogenschützen

3. Platz: RK Dreisbacher Land I

Bester Schütze: Ralf Kross

Bildergalerie:  
Die Mannschaften,
Reihenfolge: Platz 1 - 10

Foto

 

Bildergalerie:  
Rund um die Veranstaltung

Foto

Fotos: Privat

Am 5. November 2022 fand im Schützenhaus eine kleine Helferfeier statt, für alle die zum Gelingen unseres diesjährigen Schützenfestes beigetragen haben.

Bei Gegrilltem und Getränken, sowie Musik wurde der Erfolg des diesjährigen, unter erheblich schwierigen Bedingungen stattgefundenen Schützenfest, in fröhlicher Runde gefeiert.

An dieser Stelle nochmal an Alle ein herzliches Dankeschön, die bei der Vorbereitung und Durchführung tatkräftig geholfen haben.

Vorstand
KKSV Döttesfeld e.V.

Neben dem Gegrillten waren auch leckere Salate zubereitet worden

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Jürgen Fischbach und Dankesworte an die Helfer lud er an das Buffet ein.

Das Buffet fand regen Zuspruch... es schmeckte allen gut!

Zum diesjährigen Osterevent hatten sich 37 Erwachsene und 11 Kinder als Teilnehmer angemeldet. Die Teilnehmer bildeten 7 Gruppen und hatten bei einem Bilderbuchwetter auf einer Wanderung und im und ums Schützenhaus verschiedene Aufgaben zu erledigen.

Nach der Anmeldung warteten die Teilnehmer vor dem Schützenhaus auf Ihre Einteilung und Startzeit.

Und dann ging es endlich los

Auf der Wanderung hatten die Teilnehmer verschiedene Aufgaben zu erfüllen, z.B. Lauf über aufgestellte Kisten...

.... Eierkartons mussten nach entsprechenden Vorlagen gefüllt werden, ein Osterhase war zu basteln, und vieles mehr.

Auch das Schützenhaus war dem Tag entsprechend vorbereitet

Dann kam die mit Spannung erwartete Siegerehrung:

Die Siegergruppen mit den Plätzen 1 - 3

1.

Alex (Schmidt-Flatt)

2.

Bücher/Pott/Langner

3.

Döhn

Bildergalerie: “Rund ums Fest”       Fotos: Privat

Galerie

   Archiv: Events 2021 und früher.

pf_nach_lrechts